Im Review für die Baby Erstausstattung: Das GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor, ECO-Modus und Schlaflieder
Kann das GHB Babyphone* mit den Platzhirschen von Philips und Co. mithalten oder schlägt es sich gar besser? Das und mehr erfährst du in diesem Review.
ECO-Modus mit intelligenter Aktivierung
Stille. In Haushalten ohne Kindern Normalität, in Haushalten mit Kindern eine Seltenheit. Wenn das Baby schreit, musst du da sein. Damit das auch in Entfernung möglich ist, greifst du zum GHB Babyphone mit Kamera. Babyphones mit Akku sind transportabel und du kannst sie überall platzieren. Problematisch ist hingegen meist die oftmals sehr geringe Akkulaufzeit. Du musst dauerhaft den Akku laden oder die Batterien wechseln und natürlich versagt das Gerät genau dann, wenn das Baby gerade eingeschlafen ist.
Mit dem GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor musst du das Baby nicht mehr wecken, denn es aktiviert sich erst, wenn es ein Geräusch wahrnimmt. Das reduziert nicht nur die Strahlung, sondern spart auch Strom. Bis zu 12 Stunden sind im ECO-Modus möglich.
Daneben können vor allem die Bildqualität und der Ton überzeugen. Die Kamera kannst du auch im ECO-Modus manuell selbst einschalten und einen Blick auf deinen kleinen Liebling werfen. Die Handhabung ist insgesamt sehr komfortabel und auch die Einrichtung binnen weniger Minuten erledigt.
- Zuverlässige 2,4 GHz FHSS Wireless Technologie und 2,4 " hochwertiges TFT LCD-Display: Dank der zuverlässigen 2,4 GHz drahtlose Technologie kann der 2,4-Zoll-LCD-Bildschirm stabil und störungsfrei mit der Babyeinheit verbunden wird, was Ihnen ein klareres Video und Audio in Echtzeit für Ihr Baby bietet, zudem sind die Privatsphäre und Sicherheit zu 100% gewährleistet
- ECO-Modus und Fütterungsalarm Erinnerung: Im ECO-Modus wird der Akku der Elterneinheit gespart. Wenn Ihr Baby schreit, wird der Bildschirm automatisch aktiviert und informiert die Eltern, ob alles in Ordnung is. Und Sie können die Alarmzeit einstellen, um Sie daran zu erinnern, dass es Zeit ist, Ihr Baby zu füttern
- Zwei-Wege-Gesprächs- und Fernbereichsunterstützung: Ausgestattet mit dem fortschrittlichen und hochempfindlichen Mikrofon und Lautsprecher für klare Zwei-Wege-Audiogespräche können Sie sofort zurückreden mit Baby oder Schlaflieder spielen, um das Baby beim Weinen zu beruhigen. Mit einer maximalen Entfernung von bis zu 300m im offenen Bereich können Sie den Bildschirm nach oben/unten, Schlafzimmer, Küche, Karten usw. bewegen
Aktualisiert am 19.07.2023 um 10:30 Uhr | *Affiliate-/Werbe-Link | Bilder: Amazon PA-API | Haftungsausschluss | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ruhe durch Schlaflieder und Zweiwege-Funktion.
Das Baby schläft – endlich. Minutenlang oder gar Stunden hast du es in den Schlaf gewiegt und vor dich hingesummt. Damit das Baby im Babybett auch weiterschläft, kann das GHB Babyphone mit Kamera, Schlaflieder vorspielen und das Kind weiterhin in den Schlaf wiegen. Gerade in den ersten Monaten ist eine solche Funktion ein wahrer Segen. Generell ist ein Babyphone wirklich sehr zu empfehlen und war für uns ein Must-have für die Baby Erstausstattung.
Sollte es dennoch aufwachen, kannst du mit der Zweiwege-Funktion mit dem Baby sprechen und es beruhigen. Das kann verhindern, dass es anfängt zu schreien und du kannst dich weiterhin auf dem Sofa ausruhen.
Fazit zum GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor
Das GHB Babyphone mit Kamera ist nicht die perfekte Videokamera, um das Baby zu beobachten. Gerade bei weniger Licht kommt die sonst gute Kamera an ihre Grenzen. Das Babyphone von GHB* zeichnet sich aber durch eine einfache Installation und eine hohe Akkulaufzeit aus. Möchtest du dein Kind von überall beobachten und hast genügend Licht, bekommst du ein wirklich hervorragendes Produkt zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sollte das Babyphone nicht deinen Vorstellungen entsprechen, so findest du bestimmt etwas in den aktuellen Babyphone Angeboten oder in der Bestsellerliste für die Baby Erstausstattung für Papis.
GHB Babyphone mit Kamera Video Baby Monitor
Vorteile
- Gegensprechanlage
- Schlaflieder
- Alarm
- Nachtsicht
Nachteile
- kein Netzbetrieb möglich
- Lautsprecher für Schlaflieder zu laut
- Qualität der Nachtsicht nicht ideal

Ich bin Benny Braun, dreifacher Vater zweier Töchter und eines Sohns und das mit Liebe und aus Leidenschaft. Ich bin seit dem Jahr 1999 im Bodybuilding- u. Fitnessbereich aktiv, Premium Personal Trainer in Augsburg und Ernährungsberater für Säuglinge und Kleinkinder. Daneben betreibe ich einen der ältesten Fitness Blogs Deutschlands und bin als Kinderbuchautor und Textwriter tätig.